top of page
Am 9.3.2025
in den
Regierungsrat
VIELEN DANK FÜR IHRE STIMME
ERFAHREN
KOMPETENT
ENGAGIERT
Suche
Mathias Stricker
8. Dez. 2024
Ja zum kantonalen Energiegesetz am 9. Februar 2025
1. Warum braucht es eine Totalrevision des kantonalen Energiegesetzes? In der Energie- und Klimapolitik haben sich in den letzten Jahren...
Mathias Stricker
11. Nov. 2024
150 Jahre Volksschule: Gute, chancengerechte Bildung braucht Ressourcen
1874 wurde die Schweizer Bundesverfassung totalrevidiert. Eine der Neuerungen betraf auch die Schulen. Der Artikel 27 bezog sich in...
Mathias Stricker
25. Okt. 2024
Schaffner und Stricker einstimmig nominiert
An ihrem Parteitag nominierte die SP Kanton Solothurn Susanne Schaffner und Mathias Stricker einstimmig als Regierungsratskandidatin resp. -
Mathias Stricker
25. Okt. 2024
Motivationsrede Regierungsratskandidatur Parteitag Zuchwil
Entschlossen stelle ich mich damit zur Kandidatur für die Regierung 2025
Mathias Stricker
22. Sept. 2024
SP kämpft für Kantonsschule und gegen Steueraufälle
Erster Rückblick auf die wichtigsten Geschäfte der Kantonsratssession im September. SP kämpft gegen Steuerabzüge für hohe Einkommen Die...
Mathias Stricker
16. Sept. 2024
Entlastung statt zusätzliche Belastung
«Lehrerinnen und Lehrer sind grundsätzlich glücklich in ihrem Beruf – aber es gibt Warnsignale», sagt Dagmar Rösler, Präsidentin des...
Mathias Stricker
6. Sept. 2024
SP Amtei Solothurn-Lebern nominiert Mathias Stricker für die Regierungsratswahlen
Seit 37 Jahren ist die Region Grenchen – Bettlach – Selzach nicht mehr im Regierungsrat vertreten. Um diesen Umstand zu ändern,...
Mathias Stricker
2. Sept. 2024
Ja zur dringlichen Biodiversitätsinitiative am 22. September
Biodiversitätsinitiative: Die Natur ist unsere Lebensgrundlage Die Menschen brauchen die Biodiversität, um zu überleben. Denn eine...
Mathias Stricker
2. Sept. 2024
Nein zur verunglückten BVG-Reform am 22. September
BVG-Reform: Noch weniger Rente Die Pensionskassenrenten sinken seit Jahren. Es gibt immer weniger Rente für das einbezahlte Geld. Mit der...
Mathias Stricker
2. Aug. 2024
Gemeinsame 1. August Rede von Barbara Leibundgut und Mathias Stricker: «Politik lebt von der Uneinigkeit»
«Uneinigkeit kann auch ein Konsens sein», so ein Fazit der Ansprache zum Nationalfeiertag in Bettlach. Die Rede zum Nationalfeiertag in...
Mathias Stricker
13. Juli 2024
SP kämpft für Energiegesetz und Buslinien
Zusammenfassung der Juni Session des Kantonsrates. SP forderte strengeres Energiegesetz Die SP forderte eine strengeres Energiegesetz...
Mathias Stricker
12. Mai 2024
Gelungene Muttertags-Rosenaktion der SP Bettlach
Eine wunderbare, traditionelle Muttertagsaktion der SP wurde ein weiteres Mal in Bettlach beim Coop durchgeführt. Unter dem Motto "Rosen...
Mathias Stricker
11. Mai 2024
SP Bettlach nominiert Mathias Stricker für die Regierungsratswahlen 2025
Nomination für Regierungsratswahlen 2025
Mathias Stricker
7. Mai 2024
Ja zum Stromgesetz am 9. Juni! Damit die Energiewende vorankommt.
Ja! Damit die Energiewende vorankommt Das Stromgesetz steht für eine sichere, erneuerbare und einheimische Stromversorgung und schafft...
Mathias Stricker
21. März 2024
Die Kaufkraft der Bevölkerung wird gestärkt
Wer arbeitet, soll von seinem Lohn leben können. Der Vorstand der Sozialdirektorinnen und -direktoren stellt richtig fest, dass ein...
Mathias Stricker
20. März 2024
Mindestlohninitiative mit über 3700 Unterschriften eingereicht
Das Komitee für einen kantonalen Mindestlohn hat über 3700 Unterschriften für einen kantonalen Mindestlohn von mindestens 23 Franken...
Mathias Stricker
13. Feb. 2024
Nein zur schädlichen Initiative
Niemand will unnötige Bürokratie! Die Initianten sprechen polemisch vom Amtsschimmel, im Kern trifft es die Falschen. Genau hingeschaut...
Mathias Stricker
4. Feb. 2024
Ja zur 13. AHV Rente
Die Initiative will die Altersrenten der AHV um eine Monatsrente erhöhen. Zu den 12 Monatsrenten käme jedes Jahr eine 13. Rente dazu. Die...
Mathias Stricker
4. Feb. 2024
Mit oder an PISA sparen?
Im PISA-Vergleich schneiden unsere Jugendlichen gut bis sehr gut ab. Fragen stellen sich dennoch – etwa, wo schweizweit und im Kanton...
Mathias Stricker
2. Feb. 2024
Nein zur schädlichen 1:85 Initiative
Leistungsabbau schadet den Gemeinden: Rund 150 Vollzeitstellen müssen bei einer Annahme der Initiative gekündet werden. Der Kanton muss...
bottom of page