top of page
Am 9.3.2025
in den
Regierungsrat
VIELEN DANK FÜR IHRE STIMME
ERFAHREN
KOMPETENT
ENGAGIERT
Suche
Mathias Stricker
11. Nov. 2024
150 Jahre Volksschule: Gute, chancengerechte Bildung braucht Ressourcen
1874 wurde die Schweizer Bundesverfassung totalrevidiert. Eine der Neuerungen betraf auch die Schulen. Der Artikel 27 bezog sich in...
Mathias Stricker
16. Sept. 2024
Entlastung statt zusätzliche Belastung
«Lehrerinnen und Lehrer sind grundsätzlich glücklich in ihrem Beruf – aber es gibt Warnsignale», sagt Dagmar Rösler, Präsidentin des...
Mathias Stricker
4. Feb. 2024
Mit oder an PISA sparen?
Im PISA-Vergleich schneiden unsere Jugendlichen gut bis sehr gut ab. Fragen stellen sich dennoch – etwa, wo schweizweit und im Kanton...
Mathias Stricker
22. Feb. 2023
Die Volksschule muss gestärkt werden
«Gute Lehrkräfte sind nicht alles, doch ohne genügend gute Lehrkräfte ist alles nichts.» Diesem Zitat von Hans Fahrländer, Kolumnist...
Mathias Stricker
12. Apr. 2022
Abstimmung Kantonale Verfassung; Öffentliche Schulen
Die vorliegende Verfassungsänderungvom 15. Mai betrifft das Kapitel IV Kultur, Unterricht und Bildung im Abschnitt „Staatsaufgaben“. Der...
Mathias Stricker
8. Mai 2021
Auftrag «Sicherheit im Schulunterricht im und am Wasser»
Der Regierungsrat wird beauftragt, den Schulen eine Handreichung zur Sicherheit im Schulunterricht im und am Wasser zur Verfügung zu...
Mathias Stricker
15. Jan. 2021
«Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen»
Mathias Stricker nimmt das Zitat von Antoine de Saint Exupery zum Anlass, um über eine machbare Zukunft nachzudenken. Ob sich die...
Mathias Stricker
16. Dez. 2020
Dringlicher Auftrag «Covid-19 bedingte Stellvertretungskosten in der Volksschule sicherstellen»
Der Regierungsrat wird beauftragt, ausserordentliche, COVID 19-bedingte Stellvertretungskosten für Volksschullehrpersonen als sogenannte...
Mathias Stricker
27. Sept. 2020
Covid-19: Starke Volksschule, ungenügender Föderalismus, Digitalisierung im Aufbruch
Die Volksschule hat mit dem Lockdown Beachtliches geleistet. Innert kürzester Zeit wurden der Fernunterricht und Betreuungsangebote...
Mathias Stricker
16. Sept. 2020
Die nicht gehaltene KLT-Rede
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, geschätzte Behörden, liebe Kolleginnen und Kollegen aus der Politik Vermutlich zum ersten Mal in der über...
Mathias Stricker
12. Aug. 2020
Kleine Anfrage «Digitalisierung Volksschule»
In der Legislaturplanung 2017-2021 setzt sich die Regierung unter B.3.5 Informatische Bildung ausbauen das Ziel B.35.1 1:1 Computing an...
Mathias Stricker
8. Aug. 2020
Roland Misteli und Mathias Stricker im Schulblatt-Gespräch zum Schulanfang 20/21
Wie kann der Schulstart für Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler glücken? Welches sind zentrale Themen für den LSO? Susanne...
Mathias Stricker
17. Jan. 2020
Bildungserfolg hat mit der Attraktivität des Lehrberufs zu tun
Laut aktuellem CS-Sorgenbarometer sind die sechs grössten Sorgen der Schweizerinnen und Schweizer Altersvorsorge,...
Mathias Stricker
26. Nov. 2019
Auftrag «Stärkung und Förderung des Sprachenaustausches»
Die Mehrsprachigkeit der Schülerinnen und Schüler soll gefördert werden. Nebst dem Erlernen von kommunikativen Fertigkeiten, Wortschatz,...
Mathias Stricker
29. Aug. 2019
Veränderung bedeutet Entwicklung
«Wer etwas verändern will, setzt sich Ziele, und wer etwas verhindern will, sucht Gründe.» (Richard David Precht) Übergänge bringen...
Mathias Stricker
8. Mai 2019
Kleine Anfrage «Sicherheit im Schwimmunterricht»
Medial prominent kommunizierte Gerichtsprozesse in der Folge von Unfällen im und am Wasser haben in den letzten Jahren zu einer starken...
Mathias Stricker
30. März 2019
Auftrag «Freie Fahrt für Schulklassen»
Der Regierungsrat wird beauftragt, die Grundlagen zu prüfen, damit der öffentliche Verkehr im Kanton Solothurn für Solothurner...
Mathias Stricker
5. Juli 2018
Passepartout wegen Lehrmittelentscheid auf dem Prüfstein
Die „Tausend Crèmeschnitten“ also das Französischlehrmittel Mille feuilles ist im Kanton Solothurn jetzt genau sieben Jahre im Einsatz....
Mathias Stricker
14. Nov. 2017
Kleine Anfrage «Beurteilung 1. Zyklus Volksschule»
Mit der Einführung des Lehrplans Kanton Solothurn (Lehrplan 21) wird auch die Beurteilungspraxis, wie sie in der Broschüre fördern und...
Mathias Stricker
31. Aug. 2017
Interpellation «Welche Brückenfunktionen übernimmt der Kanton im Sprachenaustausch?»
Als eine konkrete Massnahme, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, wird die Förderung des schulischen Austauschs in der...
bottom of page