top of page

Rentenreform 2020: Renten sichern, flexiblere Pensionierung ermöglichen

Autorenbild: Mathias StrickerMathias Stricker

Mit der Rentenreform Altersvorsorge 2020 werden die Renten gesichert und unser solidarisches und wichtigstes Sozialwerk, die AHV, wird endlich gestärkt. Insbesondere für die Frauen ist die Rentenreform von grosser Bedeutung.

Nach 42 Jahren werden die AHV-Renten erstmals real erhöht. Für 500‘000 erwerbstätige Frauen, die heute nur bei der AHV versichert sind und keine Pensionskassenrente erhalten, ist das eine überfällige Rentenerhöhung. Die Pensionskassenrenten sind heute im Schnitt dreimal so hoch wie jene der Frauen. Dank der Reform können die Frauen aufholen, denn Teilzeitarbeit wird künftig in den Pensionskassen besser versichert. Die stossende Rentenungleichheit in der zweiten Säule wird so reduziert. Weiter wird die flexiblere Pensionierung erleichtert. Heute können AHV- und Pensionskassenrenten nur komplett bezogen werden. Wer nicht bis zum ordentlichen Pensionsalter voll arbeiten kann, hat Schwierigkeiten, schrittweise in Pension zu gehen. Neu können Teilrenten mit einem reduzierten Arbeitspensum kombiniert werden. Zudem wird die AHV bei einem Vollbezug weniger stark gekürzt und ältere Arbeitnehmende sind bei der Kündigung besser geschützt. Ich sage JA zu einer Reform, die lösungsorientiert ist.

Comments


bottom of page