top of page

Sportleitbild Kanton Solothurn

  • Autorenbild: Mathias Stricker
    Mathias Stricker
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Der Regierungsrat will den Kanton Solothurn bewegen; dies macht er mit dem vorliegenden Sportleitbild – ein Sportleitbild, welches den Boden für eine zukunftsgerichtete, nachhaltige und gezielte Förderung von Sport und Bewegung im Kanton Solothurn legt.

 

Sport ist mehr als – sportliche Leistung. Er ist eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft. Er vermittelt zentrale Werte wie Fairness, Respekt und Teamgeist. Gerade in Zeiten wie diesen, in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels bietet der Sport eine wichtige Plattform, um diese Werte zu LEBEN und zu TRAINIEREN.

 

Auch als Bildungsdirektor ist mir der Sport sehr wichtig. Er unterstützt die Kinder und Jugendlichen in der Persönlichkeitsentwicklung – ich denke an Schlüsselkompetenzen wie Ausdauer, Disziplin und Teamspirit und fördert die ganzheitliche Entwicklung der heranwachsenden Generation.

 

Auch für Erwachsene gilt: Sport und Bewegung sind wichtig für ein ausgewogenes und gesundes Leben. Und: Sie stärken den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und in der Gesellschaft.

 

Auch dem Kanton Solothurn liegt das alles am Herzen: Darum wollen wir Sport und Bewegung in Zukunft noch gezielter und nachhaltiger fördern.

 

Im neuen Sportleitbild vom Kanton Solothurn steht konkret, wie wir uns für den Sport stark machen:

 

Wir wollen

·      Breitensport und Leistungssport gleichermassen unterstützen;

·      die Bewegungsfreude in den Schulen weiter fördern;

·      eine gute Sportinfrastruktur für alle sicherstellen;

·      den bewegten Kanton Solothurn durch attraktive Sportevents positionieren

·      und den politischen Nährboden für den Sport verbessern.

 

An der Sportleitbilderarbeitung haben viele Betroffene – Sportvereine, Gemeinden, Schulen, die breite Öffentlichkeit, politische Entscheidungsträger – zusammen mit den kantonalen Stellen mitgearbeitet.

 

Es war ein konstruktiver Prozess, an dem ich mich als Kantonsrat und Sportaffiner (Hintergrund Fussballclub, J+S, Skilagerverantwortlicher an Schule) selber an einem Workshop beteiligen durfte. Guter Austausch; die Anliegen der Beteiligten wurden sorgfältig aufgenommen und nach Möglichkeit im Sportleitbild adaptiert.

 

Fazit: Mit dem neuen Sportleitbild schafft der Regierungsrat die notwendigen Rahmenbedingungen, damit sich der Sport im Kanton Solothurn weiterentwickelt und nachhaltig gestärkt wird.

 

Ein wichtiges Zeichen für den Sport setzt die Regierung auch mit dem neuen Namen des Departements: Zum B für Bildung und K für Kultur kommt ein S für Sport dazu.

 

Ab 2026 sind wir deshalb das DBKS – das Departement für Bildung, Kultur UND Sport.

 

Mathias Stricker, Medienkonferenz, 20.11.2025




Kommentare


  • LinkedIn
  • Facebook

© Mathias Stricker 2023

bottom of page